
Dusche? Badewanne? Beides!
Shower + Bath verbindet modernes Baddesign und optimale Raumnutzung. Als Duschplatz, Badewanne, Sitzgelegenheit und Ablagefläche vereint die neue Dusch- und Badekombination mehrere Funktionen in einem. Ergo: großer Raumvorteil auch in kleinen Bädern und mehr kreativer Spielraum bei der Badplanung. Besonders komfortabel ist der leichte Einstieg der Walk-in Dusche gestaltet. Mit einer gläsernen Tür betritt man den großzügigen Wanneninnenraum in dem man besonders viel Bewegungsfreiheit genießt.
Mit Hilfe der verschließbaren Wannentür verwandelt sich die Dusche in eine entspannende Badewanne. Dabei garantiert eine mechanische Sicherheitsverriegelung, dass die Tür nur wieder geöffnet werden kann, wenn der Ablauf der Wanne geöffnet ist. Dafür ist kein Elektroanschluss erforderlich. So stellt die Wanne auch bei Renovierungen die ideale Lösung dar. Vor, während und nach der Dusche macht sich das wasserfeste Sitzpad nützlich: als komfortable Sitzfläche, als praktische Ablagefläche für Duschutensilien und Handtücher oder als Abdeckung der Tür, die beim Duschen geöffnet bleiben kann. Das Sitzpad hat auch während des Badens eine nützliche Funktion. Individuell positionierbar als Rückenlehne ist maximale Entspannung garantiert. Alternativ auch als Ablage für Badeutensilien, Getränke, Lektüre, etc.
Ausführungen
Wanne, Wannenverkleidung und Sockel sind aus DuraSolid gefertigt. Das Material ermöglicht immer neue Formgebungen und höchste Präzision in der Verarbeitung. Die nur 170 x 75 cm große Wanne ist in den Ausführungen Ecke links oder rechts lieferbar. Standardmäßig beinhaltet die Dusch- und Badewanne eine feste Duschabtrennung aus Klarglas (8mm ESG-Glas), eine wasserdicht verschließbare Glas-Tür (10mm ESG-Glas), ein Sitzpad aus wasserfestem Kunstoff in weiß und eine Ab- und Überlaufgarnitur. Optional ist die Duschabtrennung auch verspiegelt lieferbar, was vor allem kleine Räume größer wirken lässt und als praktischer Ganzkörperspiegel dient. Die Ab- und Überlaufgarnitur kann wahlweise auch mit dem Wanneneinlauf kombiniert werden. So ist kein zusätzlicher Wannenauslauf an der Wanne notwendig.